Susanne Herz

Bereits in früher Kindheit im Allgäu bin ich über das Singen zum Instrument gelangt. Ich hatte die Gelegenheit, in verschiedenen Chören mit engagierten Chorleitern zu singen, bei denen ich die intensive Arbeit am musikalischen Ausdruck erfahren durfte.
Im Alter von acht Jahren mit dem Blockflötenunterricht beginnend, habe ich mich bald auch dem Klavier zugewandt. Vor allem gemeinsames Musizieren machte mir großen Spaß.
Nach dem Abitur am musischen Gymnasium und einem Jahr vorbereitendem Klavierstudium in Grand Rapids, Michigan, studierte ich Klavierpädagogik bei Erika Lux am Konservatorium Augsburg mit dem Nebenfach Blockflöte. Nach einem Jahr Musikpädagogik an der Uni Augsburg mit Klavierunterricht bei Makiko Ogawa ergänzte ich meine Ausbildung mit dem Fortbildungsstudium "Musik- und Tanzpädagogik" am Orff-Institut des Mozarteums Salzburg.
In all den Jahren hatte ich außerdem Gesangsunterricht bei verschiedenen Gesangspädagogen.
Ab 1993, nach Geburt unserer Tochter, lebten wir knapp 20 Jahre in Niedersachsen. Neben der freiberuflichen Tätigkeit als Klavier- und Blockflötenlehrerin, sowie Leiterin eines Frauenchors, gründete ich mit einem Pianohaus eine Klavierschule.
Seit meinem Umzug nach München unterrichte ich an einer Musikschule und einer Ganztagsschule, sowie an zwei Nachmittagen in Haidhausen.
Ich singe bei den Arcis-Vocalisten, sowie in einem kleinen Ensemble, das sich der Alten Musik widmet, und bin Mitglied eines Instrumentalquartetts.
Auf dem Hintergrund langjähriger Unterrichtserfahrung ist es mir ein besonderes Anliegen, das individuelle Potenzial jedes einzelnen Schülers zu fördern und den Spaß am Musizieren zu vermitteln.
Das gelingt am besten, wenn gefällt, was man spielt. Auch Kinder haben schon Vorlieben, sprich, musikalischen "Geschmack".
Außerdem beziehe ich bewußt das gemeinsame Musizieren mit vierhändiger Literatur ein.